Düsseldorf (dto). Mal waren es 50, dann wieder 500 Euro – wegen des Verdachts der Untreue steht ein 56-jähriger Mann vor dem Düsseldorfer Amtsgericht. Der ehemalige gesetzliche Betreuer einer Seniorin soll sich an dem Konto einer Pflegebedürftigen bereichert haben und insgesamt 15.000 Euro geplündert haben.
Seit dem Montagvormittag wird gegen den 56-Jährigen verhandelt, der knapp zwei Jahre lang das Konto der Pflegebedürftigen um insgesamt rund 15.000 Euro geplündert haben soll. Der Angeklagte war in der Zeit vom 27.08.2001 bis zum 25.04.2003 der gesetzliche Betreuer der Frau.
Anstatt mit deren Rente die offenen Kosten für das Pflegeheim zu bezahlen, in dem diese wohnte, hob der Angeklagte regelmäßig Barbeträge von dem Konto der Geschädigten ab und verwendete diese für sich. Möglich war dies, da der Angeklagte als gesetzlicher Betreuer eine eigene Kontokarte mit Geheimzahl hatte, die ausgestellt auf seinen Namen war. Der Angeklagte hob in 108 Fällen von verschiedenen EC-Automaten in Düsseldorf Geldbeträge zwischen 50 und 500 Euro ab.
Erschienen auf: http://m.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/betreuer-bereicherte-sich-an-seniorin-aid-1.1139623 am 28.02.2005